hard tours

Tour Rastötzen:

Strecke 30,29 km / 1148 Hm
Fahrzeit 3:00 – 4:00
Schwierigkeit Schwer

 

Die Rastötzen befindet sich am Fuße des Gamskarkogels und somit auf der Sonnenseite des Gasteinertales. Die Strapazen des Uphills zahlen sich auf jeden Fall aus, denn Sie werden mit einem fantastischen Panoramablick belohnt. Der Forstweg führt durch einen romantischen Mischwald, wo Sie während der Blütezeit des Almrausch ein rosarotes Blumenmeer bewundern können. Ebenfalls spektakulär ist die Tour bei tiefstehender Sonne, denn diese lässt die Grünschieferfelsen besonders hell leuchten.

 

Tour Biberalm:

Strecke 39,1 km / 1161 Hm
Fahrzeit 4:00 – 5:00
Schwierigkeit Schwer

 

Bei der Tour zur Biberalm in Bad Hofgastein erleben Sie bereits nach wenigen Höhenmetern einen einzigartigen Panoramablick über das Gasteinertal. Der folgende Forstweg führt durch einen schönen Bergwald in ein weiteres Almgebiet von Bad Hofgastein. Nach der anstrengenden Auffahrt können Sie Ihre Energiereserven auf den Almhütten mit Gasteiner Produkten aus eigener Erzeugung wieder auftanken.

 

Tour Fulseck:

Strecke 54,1 km / 1444 Hm
Fahrzeit 5:00 – 6:00
Schwierigkeit Schwer

 

Diese Tour ist perfekt für „Ausdauer-Freaks“ geeignet. Sie lernen nicht nur fast das ganze Gasteinertal kennen, sondern es erwartet Sie am Gipfel des Fulsecks auch noch ein unglaublicher Panoramablick. Neben der Ankogelgruppe, dem Hochkönigmassiv und dem Dachstein können Sie auch noch die Aussicht auf den Großglockner genießen. Bei einem Besuch am Spiegelsee können Sie auf einem „Kneip-Pfad“ Ihre Beine für die Rückfahrt wieder fit machen.

 

Tour Stubnerkogel:

Strecke 36,56 km / 1613 Hm
Fahrzeit 3:30 – 4:30
Schwierigkeit Schwer

 

Eine der wohl schönsten Biketouren führt auf den Gipfel des Stubnerkogels, dem Erlebnis- und Aussichtsberg in Bad Gastein. Zuerst geht es über eine perfekt ausgebaute Forststraße, vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie der Hängebrücke oder dem Felsenweg. Oben angekommen, können Sie den atemberaubenden Ausblick über das ganze Gasteinertal und die Gipfel der Hohen Tauern bewundern. Vergessen Sie nicht, nach 1600 Höhenmetern ein Erinnerungsfoto am Fotopoint auf der Hängebrücke zu machen. Danach können Sie die rasante Abfahrt ins Tal in Angriff nehmen.