Weihnachten 2020
Weihnachtslieder Mitsingen mit Theo Bross
an Heiligabend – am 24.12.20 – gibt es ein live Weihnachtslieder Mitsingen mit Theo Bross.
Einfach beim Haus Hirt auf Instagram einwählen: https://www.instagram.com/haushirt/
YOGA mit Annette und Clemens
Um dieses turbulente Jahr mit unserer Yoga-Community liebevoll ausklingen zu lassen haben sich Annette Söhnlein und Clemens Frede etwas Besonderes für Euch ausgedacht:
Kleine, feine Yoga-Einheiten auf Instagram Live vom 25.12.20 – 30.12.20, morgens um 9 Uhr jeweils 20-30 Min. So könnt Ihr einen kleinen Bad Gastein Urlaub zu Hause zu geniessen, Euch mit der Hirt-Community verbinden und etwas Ruhe und Mitte zum Ende des Jahres finden.
Jeder kann mitmachen: Wir machen einfache Übungen und haben Themen fürs Herz und ein zuversichtliches 2021 dabei. Einfach beim Haus Hirt auf Instagram einwählen: https://www.instagram.com/haushirt/
25.12.20 – Yoga mit Annette
26.12.20 – Yoga mit Clemens
27.12.20 – Yoga mit Annette
28.12.20 – Yoga mit Clemens
29.12.20 – Yoga mit Annette
30.12.20 – Yoga mit Clemens
SOFT MIND – VIBRANT BODY – OPEN HEART
108 Sonnengrüße 2021
am 01.01.2021 um 16.30h (bis ca. 18.30h inklusive Meditation und Endentspannung)
via Zoom (Mail bis zum 31.12.2020 an annette@annettesoehnlein.com für die Zusendung des Links)
auf Spendenbasis
Für alle Yogis mit etwas Erfahrung (für absolute Beginner nicht geeignet)
Mit dem Ritual der 108 Sonnengrüße beginnen wir gemeinsam das neue Jahr und setzen damit eine kraftvolle Intention. Durch die von einem tiefen Atem geführten konstanten Wiederholungen der Sonnengrüße entsteht ein meditativer Zustand im Geist, der Körper erfährt seine Kraft und das Herz öffnet sich weit.
Selbst im virtuellen Raum trägt uns die Gemeinschaft aller Teilnehmer/innen. Wer zwischendurch etwas ausruhen möchte nutzt die Pause für die Regeneration, atmet weiter um dann zum persönlich richtigen Moment wieder einzusteigen.
In der Vergangenheit habe ich oft mit besonderen Menschen das Jahr so begrüßt, egal ob in Berlin oder Bad Gastein. Das Feedback durchs Jahr hinweg war immer ähnlich: wir haben mit dem Ritual einen Unterschied gemacht und mit unserer Intention eine stabile Basis für das Jahr gesetzt.
Warum 108?
Die Zahl finden wir wieder in den 108 Perlen einer Mala, der Gebetskette, die oft zur Meditation genutzt wird.
Bei Pujas, Ritualen zur Verehrung und Anrufung des Göttlichen rufen wir zum Beispiel die 108 Namen Shivas auf und verbinden uns so mit all seinen Unterschiedlichen Qualitäten.
Die Zahl 108 kommt sowohl in der hinduistischen als auch in der Buddhistischen Tradition vor.
Vor dem Yoga einmal bitte sorgfältig durchlesen!
Ich bin leider nicht in einem Raum mit Dir um Dich zu unterstützen. Übe Selbstfürsorge indem Du die folgenden Punkte achtest:
– Beim Yoga musst Du keine Leistung bringen. Beginne mit einem Sonnengruß wiederhole ihn so oft wie es Dir Spaß macht.
– Beobachte Deinen Atem – wenn Du merkst, daß Du den Atem anhältst oder sehr schwer und gepresst atmest, mach eine Pause.
Setz Dich für einen oder mehrere Momente in einen für Dich bequemen Sitz und konzentriere Dich auf Deinen Atem, lass ihn wieder sanft und regelmäßig werden bevor Du fortfährst.
– Beende das Ritual bei eventuell auftretenden Schmerzen oder Unsicherheiten oder wenn es Dir zu anstrengend wird.
– Außer einer Yogamatte sind eine Decke und falls vorhanden 2 Yogablöcke hilfreich.
Es ist ratsam, zwei Stunden vor dem Yoga nichts zu essen.