FAMILIENWANDERUNGEN

Astenalmen mit Kinderspielplatz

Von der Evianquelle gehen wir entlang des Flusses zirka 30 Minuten bis zu den Astenalmen. Dort angekommen erwartet uns ein Spielplatz mit Streichelzoo. Nach einem selbstgebackenen Krapfen wandern wir gestärkt weiter, bis wir schließlich beim tosenden Wasserfall ankommen.

Schwierigkeitsgrad  
Kinderwagengeeignet    
Gesamtdauer 1,5 Stunden
Länge 7 km
Aufstieg — Hm
Abstieg 512 Hm
Einkehrmöglichkeit obere und untere Astenalm

 

Naturschauweg Sportgastein

Ein besonderer Geheimtipp ist der Naturschauweg in Sportgastein. Entlang des Weges kommen wir an zahlreichen Schildern vorbei, die uns aufschlussreiche Informationen über den Nationalpark Hohe Tauern geben. Die klaren Gebirgsbäche laden zu einer Erfrischung zwischendurch ein. Für die große Runde benötigt man ca. 3 Stunden und für die kleine Runde 2 Stunden.

Schwierigkeitsgrad  
Kinderwagengeeignet     
Gesamtdauer 2 – 3 Stunden
Länge 6 km
Aufstieg 200 Hm
Abstieg 200 Hm
Einkehrmöglichkeit Moisesalm, Veitbauernalm, Viehhauseralm, Pottingerhütte, Nassfeldalm

 

Fundneralm

Mit der Schlossalmbahn (ab ca. Mitte Mai in Betrieb) in Bad Hofgastein fahren Sie bis zur Mittelstation. Die Bahn fährt immer zur halben Stunde. Von hier aus geht es den Schildern folgend bis zum Aeroplanstadl und weiter bis zur Fundneralm. Der Weg ist breit und für Kinderwägen geeignet. Zu Beginn ist der Weg etwas steiler, nach etwa 5 – 10 Minuten wird er allerdings deutlich flacher.

Schwierigkeitsgrad  
Kinderwagengeeignet     
Gesamtdauer 1,5 Stunden
Länge 4 km
Aufstieg 100 Hm
Abstieg 30 Hm
Einkehrmöglichkeit Fundneralm, Neudegg
Heimalm

 

Spiegelsee am Fulseck

Mit der Gondel in Dorfgastein geht es hinauf auf 2033 Meter. Von dort aus gehen wir bergab, bis wir beim idyllischen Spiegelsee inmitten der Gasteiner Bergwelt ankommen. Dort befindet sich ein toller Abenteuerspielplatz, wo sich die Kinder inmitten der Natur austoben können. Ein weiteres Highlight bietet der Barfußweg, der entlang des Spiegelsees führt. Nach 45 Minuten gemütlichen Gehens erreicht man die Mittelstation, von wo aus mit der Gondel ins Tal gefahren wird.

Schwierigkeitsgrad  
Kinderwagengeeignet     
Gesamtdauer 3 Stunden
Länge 5 km
Aufstieg — Hm
Abstieg 575 Hm
Einkehrmöglichkeit Keine;
Jause mit-
bringen

 

Amoseralm mit Kinderspielplatz und Streichelzoo

Von Unterberg aus geht es an einem Feldweg entlang von saftigen Bergwiesen bergauf. Danach folgen wir dem Bärenweg, der uns an verschiedenen Stationen entlang bis zur Amoseralm führt. Vor der Hütte befindet sich ein kleiner Spielplatz mit Streichelzoo. Jeden Donnerstag besteht die Möglichkeit, auf der Amoseralm frisches Bauernbrot zu backen. Bei einer guten Jause und soooo viel Aufregendem zu erleben, vergisst man schnell die Zeit.

Schwierigkeitsgrad  
Kinderwagengeeignet    
Gesamtdauer 3 Stunden
Länge 6 km
Aufstieg 330 Hm
Abstieg 330 Hm
Einkehrmöglichkeit Amoseralm